SKD5 (ein hochlegierter Warmarbeitsstahl) wird in Präzisionsschmiedeformen eingesetzt

11-02-2025

SKD5 ist ein hochlegierter Warmarbeitsstahl, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit eine bedeutende Stellung im Bereich der industriellen Fertigung einnimmt.


1. Grundlegende Informationen

  • GradModell: SKD5

  • Standard: JIS G4404

  • Äquivalente Noten:

    • China GB: 3Cr2W8V

    • US ASTM: H21

    • Deutschland DIN: 1.2581


2. Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von SKD5 ist wie folgt:

  • Kohlenstoff (C): 0,30 ~ 0,40 %

  • Silizium (Ja): ≤0,40 %

  • Mangan (Mn): ≤0,40 %

  • Phosphor (P): ≤0,030 %

  • Schwefel (S): ≤0,030 %

  • Chrom (Cr): 2,20 ~ 2,70 %

  • Wolfram (W): 7,50 ~ 9,00 %

  • Vanadium (V): 0,20 ~ 0,50 %

Das Zusammenspiel dieser Komponenten verleiht SKD5 eine hohe Härte, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, überragende Verschleißfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit.


3. Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften von SKD5 sind wie folgt:

  • Streckgrenze (Rp0,2): ≥333 MPa

  • Zugfestigkeit (Rm): ≥355 MPa

  • Aufprallenergie: 14 J

  • Verlängerung: 32 %

  • Flächenreduzierung: 24 %

  • Wärmebehandlungszustand: Lösungs- und Altern, Glühen, Aus-Altern, Q+T usw.

  • Brinellhärte (HBW): 121


4. Physikalische Eigenschaften

Zu den physikalischen Eigenschaften von SKD5 gehören:

  • Elastizitätsmodul: Ungefähr 211 GPa bei Raumtemperatur

  • Wärmeleitfähigkeit: ca. 41,3 W/m·K bei Raumtemperatur

  • Spezifische Wärmekapazität: Ungefähr 421 J/kg·K

  • Elektrischer Widerstand: 0,33 µΩ·m

  • Dichte: ca. 7,85 g/cm³

Dank dieser physikalischen Eigenschaften weist SKD5 auch unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen eine hervorragende Leistung auf.


5. Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung von SKD5 umfasst typischerweise:

  • Abschrecken: 1075~1125°C, Ölkühlung

  • Temperieren: Anlasstemperatur und -dauer variieren je nach spezifischen Anwendungsanforderungen.

Durch eine entsprechende Wärmebehandlung können die Härte und Verschleißfestigkeit von SKD5 deutlich verbessert werden.


6. Bewerbungen

SKD5 wird häufig verwendet in:

  • Druckgussformen: Speziell für Druckgussformen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen.

  • Heißextrusionsformen: Geeignet für Extrusionsformen, die unter Hochtemperatur- und Hochspannungsbedingungen betrieben werden.

  • Präzisionsschmiedeformen: Wird für Nichteisenmetall-Formgebungsformen usw. verwendet.

  • Schneidwerkzeuge: Wird bei der Herstellung verschiedener Schneidwerkzeuge wie Bohrern, Fräsern und Drehwerkzeugen verwendet.


7. Oberflächenbehandlung

SKD5 kann je nach Bedarf Oberflächenbehandlungen unterzogen werden, wie zum Beispiel:

  • Schleifen: Verbessert die Oberflächenbeschaffenheit.

  • Polieren: Verbessert die Oberflächenglätte und Ästhetik noch weiter.

  • Nitrieren: Erhöht die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen