DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl

  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
  • Kaufen DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Preis;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Marken;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Hersteller;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Zitat;DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl Unternehmen
DIN 1.2343 (X37CrMoV5-1) Warmverformter Formenstahl

H11/1.2343-Werkzeugstahl ist ein hochfester, hochzäher Warmarbeitsformenstahl mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit und Härte, der häufig bei der Herstellung hochwertiger Formen, Formkomponenten und Werkzeuge verwendet wird. Im Vergleich zu anderen Stahlsorten weist H11-Werkzeugstahl eine überlegene Gesamtleistung auf, insbesondere bei hohen Temperaturen, und behält seine Festigkeit und Zähigkeit sogar unter 600 °C bei ‌[Hochtemperaturleistung]‌. Seine chemische Zusammensetzung umfasst Chrom, Molybdän und Vanadium, die zu seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit beitragen. Während H11/1.2343-Werkzeugstahl Wärmebehandlungsprozessen wie Abschrecken und Anlassen unterzogen werden kann, um seine Härte und Festigkeit zu verbessern, kann dies seine Plastizität beeinträchtigen ‌[Wärmebehandlung und Plastizität]‌. Insgesamt eignet sich H11-Stahl aufgrund seiner überlegenen Verformungsfähigkeit und Verarbeitbarkeit ‌[Eignung für komplexe Formen]‌ besonders für die Herstellung von Formen, die eine hohe Präzision und Komplexität erfordern.

Produktname: Warmarbeitsstahl --- AISI H11


Ähnliche Stahlsorten:

AISI

H11

W. Nein.

1.2343

AUS

X37CrMoV5

ER

-

GB/T1299-2000

4Cr5MoSiV

ISO

X37CrMoV5-1


Chemie (in %)

C

Cr

Für

Und

In

Mn

P

S

0,33-0,43

4,75-5,50

1,10–1,60

0,80-1,20

0,30–0,60

0,20–0,50

0,03max

0,03max


Hauptmerkmal:

AISI H11 Warmarbeitsstahl ist ein 5 % Chrom-Warmarbeitsstahl, der sich durch hervorragende Schlagzähigkeit auszeichnet. Er enthält weniger Vanadium als der weit verbreitete Warmarbeitsstahl H13. H11 ist ein tiefhärtender, lufthärtender Stahl, der bei der Wärmebehandlung nur minimale Größenänderungen aufweist. Er weist eine gute Beständigkeit gegen thermische Ermüdungsrisse (Wärmerisse) und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen grobe Risse und Thermoschocks bei Wasserkühlung im Betrieb auf. H11 wird für Warmwerkzeuganwendungen empfohlen, bei denen maximale Rissbeständigkeit erforderlich ist.


Typische Anwendung:

 H11-Werkzeugstahl wird typischerweise in hochbelasteten Warmarbeitsszenarien eingesetzt. Er eignet sich gut für die Herstellung von Hochgeschwindigkeits-Hammerschmiedegesenken, Warmschmiedegesenken aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen sowie Schmiedegesenken aus Schwarzmetall. Seine Anwendungsgebiete erstrecken sich auch auf Warmschmiede- und Extrusionsgesenke sowie Hubschrauberrotorblätter, bei denen hohe Zähigkeit und Härte erforderlich sind. Die hervorragende Beständigkeit des Stahls gegen thermische Ermüdung, die gute Warmhärte und die ausgezeichnete Bearbeitbarkeit machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für diese Anwendungen. Um seine Eigenschaften für eine längere Lebensdauer und höhere Konstruktionsgenauigkeit zu verbessern, kann H11-Stahl verschiedenen Wärmebehandlungsprozessen unterzogen werden.


Wärmebehandlung:

Schmiede: bei 1050-1095Langsam abkühlen lassen und dann ausglühen.

Glühen: bei 843-898Langsam im Ofen abkühlen lassen

Spannungsabbau:langsam erhitzen,566-676, und dann in ruhender Luft abkühlen lassen.

Härten:Vorheizen auf815  und dann erhitzen auf1010 und 15 bis 40 Minuten halten. Luftkühlung (Luftabschreckung)


Verfügbare Größe: 

Barren

Gedreht

 Reisen20-800mm

Schwarz

 Reisen20-800 mm

FLatten

Gemahlen

 T:8-400 W:210-610mm

Schwarz

T:8-400 W:210-610mm



H11/1.2343 tool steel


Unternehmensübersicht und Geschäftsumfang
Unternehmensübersicht und Geschäftsumfang
Stellen Sie Muster zur Verfügung?
Wie kann ich Ihr Unternehmen besuchen?
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right